Zum Hauptinhalt springen

Die Story

Wie alles begann...

 

Du machst doch irgendwas mit Computern, gibt es da nicht eine Lösung?

Kommt eine solche Frage von Onkel Jochen, nimmt ein Programmierer ja durchaus gerne mal Reißaus. Denn die Laptops sämtlicher Familienmitglieder wieder fit zu machen, ist nicht unbedingt die liebste Freizeitbeschäftigung. 

Doch manchmal bringt eine solche Frage auch eine spannende Herausforderung mit sich. 

 

 

So war es in unserem Fall, als das Telefon klingelte. Am anderen Ende der Leitung: Der Geschäftsführer einer Maschinengemeinschaft. “Die Organisation seiner Maschinengemeinschaft fresse immer mehr Zeit”, erläuterte er.  

Zettel über Zettel, Reservierungsmissverständnisse, Anspannung während der Hochsaison und später Feierabend - dafür sollte eine Lösung gefunden werden. Bisherige eigene Versuche der Digitalisierung führten schnell an ihre Grenzen. 

Landwirtschaftliches KnowHow mit konkreten Anforderungen traf nun auf IT-KnowHow und Leidenschaft für die Digitalisierung. 

 

Das Ergebnis: proLend - einfach wie nie Landmaschinen und Forstmaschinen vermieten

Aus der Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben, Lohnunternehmen und Maschinengemeinschaften entstand eine wertvolle Lösung für die Branche mit ihren vielfältigen Anforderungen. Diese Erfahrungen unterstützen uns dabei, unser Portal kontinuierlich und individuell an die regionalen Bedürfnisse anzupassen.

 

 

Hinter den Kulissen

Das Team von proLend

Qualifikationen sind wichtig. Noch wichtiger sind aber Charakter und die Dynamik im Team. Verschiedene Hintergründe und Blickwinkel ergänzen sich oder führen zu neuen Erkenntnissen und Ideen. So dürfen wir voneinander lernen, bringen uns gegenseitig weiter und arbeiten zusammen an der Weiterentwicklung von proLend. 

Stefan Möstel

Brennt für Digitalisierung & IT-Sicherheit und hat bislang verschiedenste IT-Projekte (Kleinunternehmen bis Konzern) umgesetzt und geleitet. Als Backend-Entwickler sorgt er mit Innovationen kontinuierlich für die Weiterentwicklung des Portals. 

Mit der Landwirtschaft “um die Ecke” in einem Bergdorf aufgewachsen, verschlug es Stefan in 2013 der Liebe wegen nach Münster. 

Nach Feierabend zieht er am liebsten seine Bahnen im Schwimmbad oder verausgabt sich beim Sport. 

Lieblingsgetränk: Kaffee

Jan Suhrheinrich

Schlägt die Brücke zwischen Programmierung und Anwendung. Sprich: Jan kümmert sich als Frontend-Experte darum, dass am Ende eine für das Auge intuitive und ansprechende Form entsteht. 

Umgeben von Kuhwiesen in einer kleinen Gemeinde groß geworden, ist Münster nun seit 2009 Jans Wahlheimat.

Erfolgreicher Hobby-Chili-Anbauer, ansonsten am liebsten mit Freundin und Hündin Lola in der Natur unterwegs. 

Lieblingsgetränk: Tee

Lioba Galliet

Mehr im Bereich der Sprachen zu Hause und so übersetzt Lioba Stefans und Jans “Nerdisch” in Alltagssprache und trägt proLend so hinaus in die Welt. 

Eigentlich Stadtkind, aber schon immer lieber in der Natur unterwegs gewesen. Seit 2012 in Münster sesshaft. 

Am liebsten mit dem Rad in den Baumbergen unterwegs oder es geht zum richtig Auspowern beim Zirkeltraining. 

Lieblingsgetränk: Kaffee

Lola

Ist zwar nicht telefonisch oder per E-Mail zu erreichen, freut sich aber um so mehr, wenn sie persönlich besucht wird.

Dann erwacht sie und holt sich gerne die ein oder andere Streicheleinheit ab.

Ansonsten verschläft sie den Großteil des Arbeitstages und wundert sich, was die restlichen Teammitglieder den ganzen Tag treiben.

Rein durch ihre Präsenz unterstützt sie den Rest des Teams moralisch und emotional und ist so für alle unverzichtbar. 

Lieblingsgetränk: Wasser

Fragen?

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail (Kontaktdaten) widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld

Du hast Fragen?

Melde Dich gerne bei uns!

Jetzt WhatsApp senden!